1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

Suche Bördelgerät zum ausleihen

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Suche" wurde erstellt von aGeftw, 24. September 2009.

  1. aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    Hi,

    suche jemanden der mir für ne Woche nen Bördelgerät leihen kann, weil es sowieso nur bei ihm zu Hause rumliegt. Natürlich würde ich beim zurücksenden einen kleines Present und Obolus reinwerfen.

    Vielleicht gibts ja jemanden..
     
  2. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    Gummihammer, Lumpen und Fingerspitzengefühl. So hab ich das letzter Zeit immer gemacht :D
     
  3. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm... Kostet das nicht 40€ oder so ??? Da bist ja schon mit 2x Versand fast dabei.
     
  4. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Das billigste was ich damals gefunden hab, kam so 140 euro glaub ich.
     
  5. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    hmm in Osna hatte einer eins zu verkaufen - glaub 80 euro
     
  6. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Mein nicht das gerät an sich sondern das machen lassen...
     
  7. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Achso, echt so günstig? Dann müssen die Radläufe aber rostfrei sein oder? :D
     
  8. CrissGross

    CrissGross Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Ne... ATU machts für 70 Euro beim MK4 hinten ;) ABER NUR BÖRTELN NICHT ZIEHN!
     
  9. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Jo, ich würd meins leihweise hergeben. Nen Gummihammer würd ich auch mit beilegen. :B
     
  10. CrissGross

    CrissGross Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Cool^^ du hast eins?

    Für 4 Loch 108? Bekommt man damit den Lauf auch ca. nen halben centimeter gezogen?
     
  11. TS
    aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany

    Mk2 16V, wenn du es leihen würdest wär das super. Wie gesagt, würde ein Present + Obolus beim rücksenden reinlegen.
     
  12. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Jo, läuft. Porto und Pfand erbeten, näheres bidde per Mail.