1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

[suche] Heizungsregelventil Fiesta Bj. 99

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Suche" wurde erstellt von gragry, 31. Oktober 2008.

  1. gragry

    gragry Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich suche ein Heizungsregelventil für meinen Ford Fiesta Bj. 99. Hat jemand noch eins rumfligen? :p
     
  2. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Frag mal den Wasili19, der könnte ein Heizungsregelventil für den Fiesta noch haben.
     
  3. TS
    gragry

    gragry Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    hat sich erledigt, kaufe montag ein neues für 40 Euro bei Ford :)
     
  4. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    ^^ da hast du aber einen günstigen Fordhändler.

    Bei meinem sollte das 67,- kosten...habe dann eins für 45,- aussem Zubehör gekauft.
     
  5. TS
    gragry

    gragry Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    bei ATU sollte es nur 35 Euro kosten, aber da hab ich mir gedacht lieber 40 Euro und original Ford! :D
    Merkwürdig, dass das bei dir so teuer ist! :think:
     
  6. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Meins hat aber damals (war 2006) 45 € + MwSt. gekostet. Inklusive Einbau 140 €.
     
  7. MucCowboy

    MucCowboy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Die 100 EUR für den Einbau hättest Du Dir in Prinzip sparen können. Das kann man auch selber. Dauert < 1 Std. Oder fragen wer in der Nähe ist der es kann. Ich z.B. bin nur 2 Landkreise weiter und hab es schon gemacht......

    Grüße
    Uli
     
  8. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Danke Dir!

    Das ist wie gesagt schon ewig her... Damals war ich von meiner Ford-Werkstatt sehr überzeugt, jetzt mittlerweile nicht mehr. Die Meister sind alles andere als offen was Veränderungen angeht, die haben es am liebsten, wenn man alles schön Serie belässt.

    Habe es damals im Rahmen einer größeren Reparatur gleich mit machen lassen, da stand mein Auto sowieso einige Tage bei denen.

    Gruß ronja