1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

Suche Schablonen für Montage XR2i Verbreiterungen

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Suche" wurde erstellt von Fofi94, 16. Februar 2010.

  1. Fofi94

    Fofi94 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    hallo,

    suche wie oben beschrieben Schablonen für die Montage der Xr2i Verbreiterungen
    beim MK3....eine für die Radläufe vorne und eine für hinten.

    gruß
     
  2. TS
    Fofi94

    Fofi94 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    hat keiner nen originalen xr2i der mir da gegen nen Obulus zwei schablonen machen
    kann...?
    gruß
     
  3. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Was meinstn mit Schablonen? Die Dingers passen doch eh nur in einer Position? Klebe auf die Plasteteile machen, andrücken, mit Klebeband fixieren, feddich?
     
  4. TS
    Fofi94

    Fofi94 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    ich wollt die schon wie original verschrauben mit Flügelschrauben, das kleben ist immer nen Geduldsspiel, hab das schon probiert mit Scheibenkleber oder Baukleber war immer ne Sauerei.....mit Schablonen mein ich ne Abzeichnung von einem hinteren und einem vorderen Radlauf damit ich genau weiß wo ich die Löcher bohren muss damit alles spannungsfrei past.... . gruß
     
  5. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Flügelschrauben?! Die originalen hacken einem bei geringster Tieferlegung ja schon in den Reifen rein... Ich vote für Kleben... das rostet auch weniger. :B
     
  6. Simon

    Simon Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    würde an deiner Stelle das ganze auch aufjedenfall verkleben. Ist zwar ein ziemlich aufwendiges Geduldspiel, aber das Ergebnis ist deutlich besser. Und wie Thomas schon gesagt hat, hast du mit dann später mit den Schrauben vielleicht noch Probleme.

    Lieber einmal gscheid machen, anstatt dass man was ganz oft machen muss. :wand:

    Gruß Simon
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2010