Tür wird offen angezeigt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von neo4314, 25. Februar 2013.

  1. neo4314

    neo4314 Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    ich würde Hilfe benötigen!
    Ich habe die rechte Türe (Beifahrertüre) meines Ford Fiesta Mk7 (3 Türer, 1.25l Benziner, BJ2011) ausgebaut und eine Delle entfernt bzw. lackiert. Nun habe ich die Türe wieder zusammen gebaut bzw. eingebaut, jedoch glaubt das Auto auch bei verschlossener Türe, dass die Beifahrertüre offen sei.

    Schließen tut sie aber ganz normal (mechanisch). Jetz wollte ich fragen, wo der Sensor ist, der feststellt, ob die Türe zu ist? Ist der in der A bzw. B Säule oder im Schloss selbst?

    Würde mich über eine Antwort (evtl. mit Bild) sehr freuen, damit ich weiß, ob ich die Tür erneut zerlegen muss oder wo anders suchen muss.

    Vielen Dank
     
  2. snake39

    snake39 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    6. August 2011
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    0
    Hm gute Frage...
    Im Schloss fänd ich komisch, weil wenn du sagst die Tür schließt habt normal müßte der ja dann betätigt werden. Es sei denn die ist im Gegensatz zum Ursprungszustand leicht verschoben...
    Warst du auch an A und B Säule dran?
    Weil wenn nein und der Sensor sollte dort sitzen kann ja eigentlich nichts dran sein...
     
  3. TS
    neo4314

    neo4314 Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ich dachte, dass ich eventuell beim Zusammenbauen beispielswiese den Sensor (insofern es einen gibt) unabsichtlich abgesteckt habe oder ähnliches. Wie gesagt, wenn ich wüßte, dass der Sensor nicht in der Türe ist, dann kann ich wo anders zu suchen beginnen, als wenn er in der Türe ist (-> dann heißt es erneut die Türe zerlegen :-/).
     
  4. snake39

    snake39 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    6. August 2011
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du aber an den A und B Säulen nicht dran warst kannste da auch nix abgesteckt haben xD
     
  5. TS
    neo4314

    neo4314 Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    :-D ich mein ja in der Tür abgesteckt, nicht an A/B Säule ;-)
     
  6. snake39

    snake39 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    6. August 2011
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    0
    Dann würde ich doch mal das Handschuhfach nach vorne klappen und schauen ob dahinter irgendwo ein Stecker vielleicht lose ist ;-)
    Wo anders kann ja eigentlich keine Verbindung von Tür zum Innenraum sein an Kabeln.
    Sonst könnte natürlich noch in der Tür selbst ein Stecker sein, aber dass wüsstest du wohl besser als ich, da ich die Tür noch nie demontiert habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2013
  7. Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde spontan die Batterie abklemmen und wieder anklemmen und dann schauen, ob es wieder geht. Vielleicht muss die Geschichte ähnlich wie die Fensterheber nach Stromunterbrechung neu angelernt werden.
     
  8. MK7_Driver

    MK7_Driver Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. April 2011
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany

    Klingt plausibel allerdings beim Fensterheber muss jediglich der Schalter nach dem vollständigen schließen des Fensters für 3-5 Sekunden festgehalten werden. Nur so mal nebenbei. :)

    Ansonsten gucken ob ne Sicherung durchgegangen ist. Man weiß ja nie. Leider hab ich auch keine weitere Idee. Die Türpappe hatte ich schonmal los, weil Außenspiegel neu geworden aber sonst eher keine revolutionäre Idee die dir weiterhelfen könnte.
     
  9. Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    Nur mal so nebenbei: der "Sensor" für die Tür hat nun mal keinen Schalter. Und probieren geht über diskutieren.
     
  10. TS
    neo4314

    neo4314 Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Erledigt ;-)

    In der Tür ist ein Stecker zum Schloss, welches für die elektronische Verriegelung zuständig ist. Dieser war nicht richtig angesteckt (dürfte beim Einbauen des "Innenlebens" der Türe passiert sein).

    Da lustige ist, solange die Scheibe ausgebaut ist, geht die Türe trotzdem nicht zu. Also erst wenn die Scheibe drinnen und zu ist, kann man die Türe entgültig abschließen!