1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

V: Carguard Defender Compact - Alarmanlage-

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Verkauf" wurde erstellt von Base_Da_Silva, 20. März 2006.

  1. Betrifft: V: Carguard Defender Compact - Alarmanlage-
    Anbieter: Base_Da_Silva

    Kontakt: b.piefke@goller-sped.de
    Telefonnummer:
    Preis(in Euro): VHB 100,- €
    Artikelstandort: 95326 Kulmbach

    Bilder zum Artikel:
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Zustand des Artikels: Neuware
    Wenn Gebraucht, Zustand nach Schulnoten (1-6): 1
    Artikel kann abgeholt werden: Ja
    Versand möglich: Ja
    Passend für welches Model: Sonstiges

    Ausführliche Beschreibung zum Artikel:

    Hi,
    also hab hier noch eine Alarmanlage daheim liegen.Hab Sie vor längerem gekauft, aber nicht verbaut..Neupreis 120,- €.

    Preis ist inkl Versand:wink:

    Hiermal ein paar Daten:

    Wodurch löst die Defender Compact II den Vollalarm aus?
    • durch unbefugtes Öffnen der Türen, des Kofferraumes und der Motorhaube
    • durch unbefugtes Einschalten der Zündung
    • durch Knopfdruck auf die Fernbedienung in gefährlichen Situationen
    • nach Aktivierung des aktiven Anti-Car-Jacking-Systems mit der Fernbedienung (ACS)

    Wie macht sich der Alarm der Defender Compact II bemerkbar?
    • über eine 1-Ton-Sirene mit 125 dB Lautstärke
    • durch Blinken des Park-/Warnblinklichtes

    Wann löst die Defender Compact II eine Vorwarnung über die Sirene aus?
    • bei Aktivierung des aktiven Anti-Car-Jacking-Systems (ACS)

    Welchen Schutz bietet die Defender Compact II?
    • integrierte 1fach Wegfahrsperre
    • zufälliges Wechseln des digitalen Funkcodes nach jeder Aktivierung (Random-Technologie)
    • Warnung bei unerlaubt eingelesenen Fernbedienungen
    • kein Entschärfen nach wiederholtem Einbruchsversuch
    • automatisches Schließen/Öffnen der Zentralverriegelung bei Fahrtbeginn und -ende (abschaltbar)
    • Schließen/Öffnen der Zentralverriegelung über Fernbedienung bei eingeschalteter Zündung

    Welchen Komfort bietet die Defender Compact II?
    • Schließen/Öffnen der Zentralverriegelung beim Schärfen/Entschärfen über Fernbedienung
    • Blinklicht- und Sirenenbestätigung beim Schärfen und Entschärfen (keine Sperrdioden erforderl.)
    • Fahrzeugsuche über Lichtzeichen- und Sirenentonfolge
    • 1 Zusatzkanal zur Bedienung des Zubehörs wie z.B. Kofferraumöffner, Fensterheber, Schiebedach, Scheinwerfer, Cabrioverdeck oder Motorstartsystem (Relais erforderlich)
    • Fernbedienungsreichweite bis zu 80 m
    • einfaches Anschließen an alle Zentralverriegelungen oder an unsere Zentralverriegelungsstellmotoren ohne zusätzliche Relais/Module

    Aktives Anti-Car-Jacking-System (ACS):
    Wenn Sie aus einiger Entfernung bemerken, wie jemand Ihr Fahrzeug entwenden möchte, schalten Sie per Fernbedienung das aktive ACS ein und ein Countdown wird gestartet. Da der Dieb den Countdown nicht entschärfen kann, wird nach 30 Sekunden eine Vorwarnung und 20 Sekunden später der Vollalarm ausgelöst und die Wegfahrsperre aktiviert. Inzwischen haben Sie genug Zeit die Polizei zu holen, ohne selbst gefährdet zu sein.
     
  2. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    hmm wo kann ich die den am besten bei nen mk4 verbauen? und aht die viele fehl alarme?
     
  3. TS
    Base_Da_Silva

    Base_Da_Silva Gast

    also ein bekannter von mir hat die gleiche drin, und ich kann eigentlich nicht sagen, das sie viel fehlalarme hat.bzw gar keine. das zentralelement ist nicht groß, kannst du zb unterhalb des amaturenbrettes bzw unter der mittelkonsole verbauen:wink:
     
  4. SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Kann gar keinen Fehlalarm haben da die gar kein Erschütterungssensor hat kann man bei der aber Nachrüsten:wink: