1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

V: elektrische Fensterheber MK3

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Verkauf" wurde erstellt von Lympo, 12. Dezember 2005.

  1. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    So denn...

    Verkaufe hier meine elektrischen Fensterheber für einen MK3 3-Türer

    Mit dabei ist alles was man braucht, wie Kabelbaum, die Motoren, 3 Schalter und die Türablagen wo die Schalter reinkommen...

    Die Motoren dürften mal neu eingefettet werden, damit sie wieder etwas schneller werden (hab ich hier zumindest mal geselesen), aber das wird wohl zum größten Teil mit meiner alterschwachen Batterie zusammenhängen...

    Preis: 120 € incl Versand

    Bevor hier nun welche meckern (was ja nun nicht mehr geduldet wird), denen sei gesagt das das Gesamte bei Ford wohl an die 700 € neu kosten würde, zumindest liegt ein efh-motor bei knapp 260 € und der rest ist auch nicht billig...
     
  2. TS
    Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    sind noch da... ich hab zwar 2 interessenten, aber trotzdem:

    *schieb*
     
  3. Chris

    Chris Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    verkaufst du die Türtaschen auch einzelt
     
  4. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    passen ja nicht an mk4/5 oder?
     
  5. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Auch wenn hier keine Preisdiskussionen gwünscht sind, der Preis ist absolut fair. Bei ebay gehen die ohne Kabelbaum meist um die 90 Eus weg und für einen Komplettsatz ist der Preis absolut fair. Die billigen Nachbaudinger die kriegt man günstig aber die Originalen absolut nicht!

    @Marcel Dann hast du ein Schnäppchen gemacht, möchte aber wirklich sagen, dass es ne Ausnahme ist/war!
     
  6. RStyle

    RStyle Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    996
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erftstadt, Germany
    Originale bei Ford 240€ einer! :wink:
     
  7. TS
    Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    @chris: nö, nur alles zusammen
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2005
  8. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Habe meine Postings mal gelöscht weils echt blöd war aber habe mich dafür ja auch entschuldigt. Hatte wohl damals einfach nur Glück gehabt.

    Laßt euch also von meinem blöden geschwätz nicht davon abhalten die zu kaufen!
     
  9. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Ich habe auch Mk3 EFH drin. Die passen auch in einen Mk4 man muss nur einen Befästigungspunkt anpassen aber das sind Peanuts.

    Der Preis ist in Ordnung. Ich habe mehr bezahlt.
     
  10. BombaPilot

    BombaPilot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    hab auch noch welche aber keine lust die auszubauen ;=) bei ford sind die klamotten echt teuer. so und nun zu meiner frage lympo: was mach ich dénn, wenn ich das fenster von den efh befreit habe, aber wieder zumachen will? hängt das nicht dann lose da rum? hab mir das noch net angeschaut
     
  11. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Also normaler weise baut man die Fensterscheibe aus wenn man die Hebemechanik ausbaut.

    Es gibt da aber auch so ne akrobatische Lösung.
    Manche im Forum halten die Scheibe fest bauen gleichzeitig die Mechanik aus und verklemmen die Scheibe dann irgendwie so dass sie nicht in die Tür knallt und zerdeppert.
     
  12. Scharörör

    Scharörör Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    hey, das geht ganz gut, wenn man lange Arme hat....:toll:

    und ich hab nie Probleme gehabt:wink:
     
  13. TS
    Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    :wink: sind noch da

    100 € incl versand
     
  14. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Kleiner Tip: Würds anfang nächsten Jahres nochmal probieren, im Moment hat kaum wer Geld wegen Weihnachten denk ich.