1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

V: Karosserieteile aus Gfk & Cfk

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Verkauf" wurde erstellt von Mk2 16V, 1. Januar 2006.

  1. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Jo, demnächst steht ne Sammelbestellung an, Abdrücke von verschiedenen Karosserieteilen werden gefertigt, die lassen sich dann mit unterschiedlichen Materialien vollkippen. Geplant sind u.a. ne Motorhaube vom Gfj. Mögliche Materialien sind dann Gfk, Gfk mit Sichtcarbonüberzug, Echtcarbon mit Verstärkungsrahmen oder Echtcarbon in Sandwichbauweise. Dazu gibts jeweils Gutachten fürn TÜV. Preise je nach Material und Stückzahl ab 250,- Euro. Einzelanfertigungen jeglicher Teile möglich, Anfragen erbeten.
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    du glaubst doch nicht das du nen echtcarbomhaube und sei sie bloß laminiert für 250€ anbieten kannst??ich kenn den ganzen aufwand um ne wirklich 100% einwandfreie Carbon haube zu machen von nem bekannten.
     
  3. JK82

    JK82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. November 2002
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hechingen, Germany
    Deswegen steht ja ->ab<- 250EUR da. :wink:
     
  4. TS
    Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil.


    Heisst: Mit Gfk in Serienform gehts bei 250,- los. Von nem Carbon-Einzelstück für 250,- steht da nix.


    So schauts aus.
     
  5. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    na dann sag dch mal bitte nen preis für ne mk3 haube mit echt carbon laminiert.
     
  6. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    wie siehts mitm gewicht aus um wieviel leichter wird denn sonne haube wenn sie aus carbon ist...:gruebel: :wink:
     
  7. ChrisK

    ChrisK Forums Profi

    Registriert seit:
    15. November 2002
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    Auch da muss man unterscheiden zwischen highend Carbon, also extrem leicht z.b. Soll es Sichtcarbon sein, soll es nur lackierfähiges Carbon sein?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2006
  8. ChrisK

    ChrisK Forums Profi

    Registriert seit:
    15. November 2002
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    In sandwichbauweise ca. 1,5-2kg maximal.
     
  9. TS
    Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ungeachtet der Tatsache, dass ich eigentlich null Bock auf derart dumme Preisdiskussionen habe und nicht der Meinung bin, beweisen zu müssen wer nun realistischere Preisvorstellungen hat oder gar wer die geileren Teile am Start hat, bin ich gerne bereit Dir die Preisstaffelung zu erklären.

    Es gibt vorerst folgende Varianten (nach Preis sortiert):

    1. Gfk mit Rahmen, lackierfähig <- HIER GEHTS MIT 250 LOS !!!
    2. Gfk mit Rahmen mit einer Schicht Sichtcarbon
    3. Carbon einfach laminiert mit Rahmen, lackierfähig
    4. Carbon einfach laminiert mit Rahmen mit einer Schicht Sichtcarbon
    5. Carbon in Sandwichbauweise, ultraleicht ohne Rahmen

    Sichtcarbon gegen Aufpreis auch mit Alu- oder Messing-Einlagen für Silber- oder Goldschimmer. Ernstgemeinte Anfragen bitte per PN.



    Wobei er damit sagen wollte dass die Haube dann 1500g wiegt und nich dass sie um 1500g leichter wird.
     
  10. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Sind auch Teile mk4 geplant??
     
  11. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ich meine ne normale mk3 haube die schwarz lackiert wird und dann auf die sichtseite echtcarbon mit Köperbindung aufgetragen wird , sprich sichtcarbon .anschließend mit klarlack und das ganze programm.hab auch einen der das macht , wo ich mir 100% sicher sein kann das das absout show&shine tauglich ist
     
  12. TS
    Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Nö. Aber es sind ja auch keine Mk3- oder Ka-Teile geplant. Das heisst wiederum aber nicht, dass es keine geben wird wenn sich genug Interessenten finden. Fest geplant sind im Moment nur Teile für VW, Audi, Porsche und Mercedes.



    Das ist total toll für Dich. Hier gehts übrigens vordergründig um Leichtbau und nich um überlaminierte Blechteile.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2006
  13. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ok , naja die leute die optik-carbon-teile brauchen können sich bei mir melden , machbar ist alles
     
  14. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Mal bißchen offtopic: Bekommt "Schöne Farbe" dann auch so 'ne Haube? :wink:
     
  15. TS
    Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Und wo wir schon beim Schw*nzvergleich sind... Was kostet es dann eine Mk3-Haube überlaminieren zu lassen?



    Weil die Carbonteile so besonders günstig sind?! :roll:



    BTW: Warum ist "Schw*nz" nen zensiertes Wort??!
     
  16. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Hab ich von Carbon gesprochen? :gruebel:

    GFK tut's auch, dann hast Du in der nächsten Phase "preiswerten" Leichtbau :D
     
  17. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ne mk3 haube laminiert wird so bei ca 450€ rum liegen inkl allem.
     
  18. ChrisK

    ChrisK Forums Profi

    Registriert seit:
    15. November 2002
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    Hab ich das jetzt richtig verstanden? Originalblechhaube + ner Schicht Carbon drauf laminiert für ca. 450€ ?
     
  19. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ja hast du richtig gelesen.die haube muss zuerst schwarz lackiert werden und das nicht mit der dose oder so , dann das carbon auflaminiert werden.die haube sieht nachher richtig geil aus weil sichtcarbon.sone haube zu machen dauert mal locker 10 stunden und mehr.alleine das material ist sehr teuer
     
  20. ChrisK

    ChrisK Forums Profi

    Registriert seit:
    15. November 2002
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    und wieso dann nicht ne GFK Haube mit ner Lage Sichtcarbon dann nehmen? Wird das gleiche kosten. Und ist dabei noch leichter und kann nicht mehr rosten :)