V-Max Verlust nach 60.000km Inspektion

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Kat(R)ana, 3. Juli 2010.

  1. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    wenn der A3 mit 256 PS 280 km/h fährt muß ja der Focus RS mit 350 PS 350 km/h fahren....
    40 PS Verlustleistung beim Allrad sind schon wenig... 60 PS sind eher die Tatsache.
     
  2. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    Der "quattro" im Audi ist ja kein echter Vollblut allradler.
    Auf der bahn fährt der nur noch mit Frontantrieb.
     
  3. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache: (und insgeheim mich trotzdem viele verstehen ;) )

    Audi <-> Ford . . . braucht man nicht vergleichen in meinen Augen, weder Motoren noch die Fahrzeuge ansich. Unterschiedliche Ligen in meinen Augen :) Und NEIN, ich mag Ford auch sehr!!
     
  4. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Leistung ist Leistung und cwA Wert ist cwA Wert egal was da für ein Name drauf steht.
     
  5. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
  6. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Ich weiß worauf du hinaus willst, aber wir sprechen hier immer noch von einem Alltagswagen, der irgendwas um die 2Tonnen wiegt. Was wiegt z.B. der Focus?
    ;)






    edit: die mods dürfen unseren müll auch gern löschen weils ja eigentlich nicht 100%ig zum thema passt.... trotzdem find ich die diskussion grad interessant ^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2010
  7. Nelphi

    Nelphi Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    wenn die jetzt so weitergeht bleib ich die ganze nacht wach :D
     
  8. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    in der Formel für Höchstgeschwindigkeit kommt kein Gewicht drin vor deshalb ist es auch egal. Nur Leistung und der Wiederstand. Worauf ist hinaus will ist das du mit 256 PS die nicht am Rad anstehen keine 280 km/h fährst.
     
  9. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Das ist mir ja auch klar, das es keine "echten" (wie ich dieses Wort hasse ;) ) 280Km/h sind. Aber ist ja auch reltiv egal, weil es ja darum ging (siehe XR2) was mir denn "reichen" würde und noch eigentlicher :klatsch: ging es ja darum, was bei der 60ter Inspektion schief gelaufen ist, das der 1.4er keine 243km/h mehr läuft... ach ne, in dem Fred hier warens ja nur 200 ;)
     
  10. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du öfter 280km/h fährst, solltest du vielleicht mal deine Lenkradhaltung
    überdenken.
     
  11. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Ich hab das Bild gemacht ;)
    Das im Dezember bei leichtem Schneefall noch Sommerreifen drauf waren und der BC die Verschleißgrenze der Bremsbacken anzeigt ist da glaub eher nebensache wa? ;) Arschlecken.... nicht immer soviel Gedanken wegen jedem Sche**ß machen Jungs . . . sonst könnte man das Auto auch gleich stehen lassen ;)

    Außerdem ob dir bei 280 ein Reifen platzt oder bei 180 ist eh scheiß egal, abschmieren tut der Karren auch mit beiden Händen am Lenkrad :p
     
  12. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    Das ist so nicht richtig! Mit 2 Händen am Lenkrad und der richtigen Sitzposition kannst du DEUTLICHST schneller reagieren. Bring den Fahranfängern hier keine Flausen bei!
     
  13. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Ich bin doch selbst noch Anfänger :klatsch:
    Bei solchen Geschwindigkeiten in nem A6 kommste dir vor als würde ich in meiner Hütte 130 fahren.... man fühlt sich einfach sicher :)
     
  14. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Mir geht es nicht um die Geschwindigkeit an sich, ich fahr auch gerne mal schnell.
    Bin mit dem Mustang nach der Resto jetzt auch schon knapp 240km/h gefahren.

    Ich habe meist auch nur eine Hand auf dem Lenkrad liegen, aber bei so Aktionen
    sollte man das Lenkrad schon richtig festhalten.
    Wenn du der Meinung bist das macht keinen Unterschied empfehle ich dir
    dringend ein Fahrtraining.
     
  15. TS
    Doesel

    Doesel Gast

    mit einer Hand am Lenkrad hätte das hier wahrscheinlich anders ausgesehen :übel:

    klick
     
  16. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    falscher Thread...
     
  17. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Da hat sich der Typ ja noch einigermaßen einfangen können. Aber schon irgendwie Assig mit solchen Geschwindigkeiten durch die Gegend zu kutschieren, vor allem bei leichter Feuchtigkeit wo dann noch eher weniger Gripp besteht, weil der Staub wie ein Schmierfilm auf der Straßenoberfläche liegt.

    Edit.: hat der Threadersteller denn erwähnt, ob er ein GPS-Gerät zur Kontrolle bei sich hatte, wenn er erzählt von angeblichen Tachoangaben bei 200km/h auf 181km/h runtergekommen zu sein ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2010
  18. TS
    Kat(R)ana

    Kat(R)ana Gast

    Das "Angeblich" kannste dir sparen... . Matzl macht sogar 205 km/h.
    Der Wagen ist wieder in Norddeutschland angekommen und wird im Laufe des Tages in die Werkstatt gebracht. Sage und schreibe 165km/h macht die Kiste noch. Ne unzuverlässige Scheißkarre ist das. Nur Ärger und nur Stress hat man mit dem Auto.
    Ähnlich wie bei diesem Forum.
    Man erläutert ein Problem und stellt klare Fragen und es möchte jeder einfach mal was schreiben. Egal ob es Sinn macht und was mit der Thematik zu tun hat oder nicht. Der Thread hier wurde zu 80% vollgemüllt und kein Mod macht etwas. Dies soll die drittbeste Fordcomunity Deutschlands sein. Das ist doch recht aussagekräftig über einiges...

    Ford ist Mord. So falsch scheint das nicht zu sein.:wand:

    BTW: GPS war an Bord. 189-190 km/h waren laut Tom Tom immer kein Problem. Nach der Inspektion waren es anfänglich dann 176 km/h und dies schraubte sich immer weiter runter. Bis mittlerweile Tacho 165km/h.
     
  19. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    wenn du mal auf den zeiger geschaut hast zu welcher urhzeit wir "leicht abgedriftet" sind mit dem thema.... btw stand auch n hinweis für die chefs da.... :peace:

     
  20. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hat den ersten beitrag eigentlich jemand gelesen ?
    Hier gehts nicht darum wie schnell der fiesta fährt, nicht ums tahco fotografieren bei vmax oder um ölspuren auf der autobahn.

    Zurück zum thema: Sein hobel fährt nach der inspektion langsamer als vorher, hat also weniger leistung.
    Ich würde empfehlen nochmal bei der werkstatt vorbei zu schauen, wenn keine warnlampe leuchtet oder er sonst eigenartig fährt hätte ich mit der langen strecke kein problem. Vieleicht wurde irgenwas übersehen, mir hat ATU mal den ansaugschlauch beim reifenwechsel falsch montiert (weil die idoten unbedingt an der beleuchtung fummeln mußten ohne auftrag). Hatte auch keine leistung mehr und nach ein paar km hab ich das ding im spiegel flüchten gesehen, eingesammelt und richtig befestigt und er fuhr wieder normal.