1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

V: Panasonic CQ-C 7301N CD/MP3 Radio

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Verkauf" wurde erstellt von Nameless, 8. Mai 2007.

  1. Nameless

    Nameless Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Betrifft: V: Panasonic CQ-C 7301N CD/MP3 Radio
    Anbieter: Nameless

    Kontakt: Andik1981@aol.com
    Telefonnummer:
    Preis(in Euro)!: 150 VB
    Artikelstandort: 37688 Beverungen

    Bilder zum Artikel:
    [​IMG]



    Zustand des Artikels: Gebrauchtware
    Wenn Gebraucht, Zustand nach Schulnoten (1-6): 2
    Artikel kann abgeholt werden: Ja
    Versand möglich: Ja
    Passend für welches Model: Sonstiges

    Ausführliche Beschreibung zum Artikel:

    Verkaufe wegen Neuanschaffung mein Autoradio. Gerät ist ca 1,5 Jahre alt und in einem Topzustand. Gerät hat noch Garantie bis zum 06.10.2007 (Kassenbeleg lege ich bei). Neupreis war 299 €.


    Produktbeschreibung

    Die gehobene Mittelklasse CQ-C7301N bietet Einigkeit in vielerlei Hinsicht: ein servogesteuertes Bedienteil, ein 7 Band Equalizer, eine Frequenzweiche sowie eine MOSFET High Power Endstufe mit 4 x 50 Watt stehen auf der Ausstattungsliste. Zudem kann er durch die zuschaltbare SBC-SW Funktion (Super Base Control-SubWoofer) aus dem hinteren Speaker-Paar einen Subwoofer simulieren. Wer den Neuheiten noch mehr Leistung entlocken möchte, findet hierfür zwei Vorverstärker-Ausgänge und einen Subwoofer-Out mit 2,5 Volt.

    Der CQ-C7301N verfügt über ein 3DDM-Display, welches individuell gestaltet werden kann. Nicht nur farblich zeigt es sich wandelbar, auch der Motivwahl sind kaum Grenzen gesetzt. Auf der "Panasonic Customize"-Website stehen verschiedene Motive zum Download bereit. Einfach herunterladen, auf eine CD-R brennen und im System installieren. Wer eigene Bilder bearbeiten will, findet an gleicher Stelle das Editier-/Konvertierprogramm "Panasonic IMAGE STUDIO".




    4x 50 W High Power MOS-FET-Ausgangsstufe ; MP3, WMA & CD-R/RW Wiedergabe ; Intelligenter RDS-Tuner ; Frequenzweiche ; 2,5V Subwooferausgang ; 7 Equalizer-Frequenzbänder Audio Features ; Customize ; Motorized Display Face ; SQ Sound Quality (Equalizer) ; Crossover ; 7 Equalizer-Frequenzbänder ; Frequenzweiche ; Muting-Automatik ; SBC-SW Empfangsteil/Tuner ; Intelligenter RDS-Tuner ; Alphatuner-V ; 24 Festsender-Speicherplätze (18 UKW, 6 MW/LW) ; Umschaltbare AF-Empfindlichkeit ; Festsender-Speicherautomatik m. Anspielfunktion CD-Spieler ; MP3, WMA & CD-R/RW Wiedergabe ; ID3 Tag Unterstützung ; 3-Strahl-Hologramm-Abtaster ; CD-Text Unterstützung ; CD-Wechslersteuerung Weitere Funktionen ; Servo-Display ; Superhelles Display mit Dimmer ; Variable LCD-Beleuchtung ; Rote Tastenbeleuchtung ; Spektrum Analyzer ; Full Face Design ; HD Big Display ; Fernbedienung ; Abnehmbares Frontpanel Anschlüsse ; Doppelter 2,5V Vorverstärkerausgang ; 2,5V Subwooferausgang ; AUX-In Technische Daten ; Kanaltrennung: 85 dB ; Frequenzbereich (UKW): 87,5 MHz - 108 MHz ; Frequenzbereich (MW): 531 kHz - 1602 kHz ; Frequenzbereich (LW): 153 kHz - 279 kHz ; Frequenzgang (CD): 20 Hz - 20 kHz ; Klirrfaktor: 0,01% (1 kHz) ; Rauschabstand: 96 dB ; Lautsprecherimpedanz: 4 Ohm - 8 Ohm ; Spannungsversorgung 12V (11V - 16V) ; Stromaufnahme: < 2,5A ; Subwoofer-Ausgangsspannung: 2,5V (200 Ohm) ; Vorverstärker-Ausgangsspannung: 2,5 V ; Vorverstärker-Ausgangsimpedanz: 200 Ohm ; Abmessungen (B x H x T): 17,8 cm x 5 cm x 15,5 cm


    Falls gewünscht kann ich gerne noch Orginalbilder nachreichen.
     
  2. TS
    Nameless

    Nameless Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2007