1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

V: Sandtler 6-(4)-Punkt-Gurte

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Verkauf" wurde erstellt von Didgerido, 3. Januar 2009.

  1. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Teilemarkt-Verkauf
    Anbieter: Didgerido

    Thema/Betreff: V: Schroth 6-(4)-Punkt-Gurte
    Kontakt: fiesta.xr2@gmx.de
    Telefonnummer: 02265981900
    Preis (in Euro): 100 inkl. Versand

    Zustand des Artikels: Gebrauchtware
    Wenn Gebrauchtware, Zustand nach Schulnote: Note 2
    Versand möglich?: Ja
    Passend für welches Model?: Sonstiges

    Ich habe die Regeln zum Teilemarkt gelesen und akzeptiere diese: Ja

    ------------------------------------------------------

    Ausführliche Beschreibung zum Artikel:

    Hiho....

    Sandtler 6-Punkt-Gurte, leider ohne die beiden Schrittgurte. Diese habe ich noch nicht gefunden. Sollte ich die noch finden in der nächsten Woche lege ich sie bei.

    Es handelt sich um diese Gurte :

    http://www.schroth.com/tuning/produktdetail.php?id=41&id_kat1=3

    Habe die Gurte grade gereinigt und sie sehen bis auf ein, zwei Flecken aus wie neu.

    Leider finde ich das Teilegutachten nicht mehr. Das bekommt man aber bei Schroth.com. Vielleicht finde ich es auch noch. Die Schraubenösen zum befestigen sind auch dabei.

    Die Gurte stammen aus meinem FBD XR2 und wurde nur eine Saison gefahren.

    [​IMG]

    [​IMG]





    MFG

    :peace:

    ------------------------------------------------------
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2009
  2. timboo

    timboo Forums Profi

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    751
    Zustimmungen:
    0
    die grute hattest du mit einem "teilegutachten" eingetragen nach §19er ?!
    Dachte alle diese gurte sidn wegen den schlössern verboten in der stvo?!

    Meine 3"Sabelt haben auch nur FIA und nix mit teilegutachten??
     
  3. TS
    Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Die waren nicht eingetragen, aber es war ein Gutachten dabei.....

    Auf der Schroth.com -Seite kann man sogar gucken für welche Fahrzeuge....:peace:
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Auf den schlössern steht press, damit sind die eintragbar. Die zum drehen sieht der TÜV nicht so gerne weil wenn du gegen baum gefahren bist ein rennsport-leihe den gurt nicht auf bekommen könnte.
     
  5. Kentpower

    Kentpower Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Februar 2004
    Beiträge:
    800
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cologne, Germany
    Gurte

    Hi,
    ich nehme die Gurte .
    Mail mir doch bitte die bankdaten
    Gruß
    Stephan
     
  6. TS
    Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Hi Stephan....

    Du willst die, denke ich mal, im Rennsport benutzen, oder?

    Auf den Gurten sind Schildchen drauf. Ich hab mal ein Pic gemacht:


    [​IMG]


    Soweit ich weiss ( gefährliches Halbwissen !!!) durfen die Gurte in Dmsb-Gruppen fünf Jahre länger verwendet werden, also bis 2013. In den FIA-Gruppen nur bis zum aufgedruckten Datum.

    Bevor du jetzt Gurte kaufst, die du nicht benutzen kannst, wollte ich das mal klarstellen...wenn du sie noch nimmst gib Bescheid...

    Gruss
    Rene
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    TÜV bekommt man bei abgelaufener FIA zulassung, falls es nicht für die straße andere papiere gibt die was anderes sagen auch nicht.
     
  8. timboo

    timboo Forums Profi

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    751
    Zustimmungen:
    0
    Oke dann bemal ich mein Sabelt schloss ein wenig mit "rotate" oder sowas und versuch sie mal eintragen zu lasen..FIA haben meine noch..

    danke!
     
  9. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    die hier angebotenen haben aber ne prüfung nach fia und ece 16.04 (mein ich wars) und zur ece gibts dann ne abg dazu.
     
  10. hadef

    hadef Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Mai 2008
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    dem tüv is die fia-zulassung total egal. er kann sie meist nicht mal identifizieren. muss er ja auch gar nicht.
    das halbwissen von didgerido is richtig. in dmsb-klassen dürfen diese gurte 5 jahre länger gefahren werden, als drauf steht. in klassen, die keine fia-gurte verlangen, werden einfach die schilder abgeschnitten und so sind sie dann auch noch länger erlaubt.
    meine sitze und gurte haben jeweils eine fia-homologation als aufkleber (sitze) bzw aufnäher (gurte) und wurden anstandslos eingetragen.