1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

V: Twintec abgasreinigung für 1.1 mk3/gfj

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Verkauf" wurde erstellt von SUB-R, 9. März 2006.

  1. SUB-R

    SUB-R Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Betrifft: V: Twintec abgasreinigung für 1.1 mk3/gfj
    Anbieter: SUB-R

    Kontakt: 12555@gmx.de
    Telefonnummer:
    Preis(in Euro): 100,-
    Artikelstandort: Berlin

    Bilder zum Artikel:
    [​IMG]



    Zustand des Artikels: Neuware
    Wenn Gebraucht, Zustand nach Schulnoten (1-6): 1
    Artikel kann abgeholt werden: Ja
    Versand möglich: Ja
    Passend für welches Model: Fiesta (Mk3)

    Ausführliche Beschreibung zum Artikel:

    morgen

    verkaufe den klr wiel ich ein zuviel bestellt hab und die rückgabebedingungen unter aller sau sind.

    würde es im raum berlin auch einbauen.

    unter www.twintec.de sind steuertabellen und ersparnissrechnungen.

    mfg ben
     
  2. Relictor

    Relictor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    Bringt der außer Steuern auch noch was in Sachen Verbrauch?
     
  3. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    wenn es den für nen rs2000 geben würde, würde ich das ding sofort nehmen..
     
  4. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Angeblich soll es den Verbrauch senken und die Leistung erhöhen... laut Schachtel..
    Wenn man dass auf eine längere Fahrzeit sieht, dann stimmt dass schon.
    Dass einzigste, was das Teil macht, ist den Leerlauf auf 1500 1/min anheben, solange bis der Motor auf Betriebstemperatur ist.

    @spook
    Ich versteh nicht, warum sich keine 300 Abnehmer dafür gefunden hat, ständig liest man, warum gibts dass nicht für`n 1.8 16V oder RS2000...
     
  5. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Keine ahnung.. und warum auch 300 abnehmer finden... Als ob die zuvor für jedes andere Fahrzeug das so gemacht haben..

    Mit ner Einzelabnahme würde man das auch hinbekommen, doch dann bist im schnitt wieder weit drüber....
     
  6. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Ich glaube auch nicht, dass eine Einzelabnahme wirtschaftlich sinnvoll ist.
    Die stellen sich aber immer bei Fahrzeugen mit einer kleineneren Auflage an.
    Beim 850CSi (1510 Stück) gab`s auch ne Pedition, wurde auch keins hergestellt.
    Der Typ wo die KLR-Systeme dann vertreiben wollte, hätte auch dann dass doppelte verlangt (etwas über 200€)
     
  7. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Naja die Steuerersparnis wäre beim RS2000 fast 150€... Also nach 2 Jahren hättest du das ding wieder Locker drin.. Hmmm .. Eigentlich sind doch alle KLR Systeme doch gleich aufgebaut..

    Hab bislang nur das vom VR6 Golf und das von einem Corsa A/B eingebaut.. Waren bei beiden keine Unterschiede... Dann müsste es doch auch gleich für andere Motoren sein oder irre ich mich da ?
     
  8. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Ne, da ist die Luftdüse anders kalibriert, deswegen haben die ja auch verschiedene Artikelnummern.