1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

Ventildeckel lackieren

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Suche" wurde erstellt von Sassi1980, 27. März 2007.

  1. Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute

    wer von euch kann mir meinen Ventildeckel lackieren.

    Viele sagen ich kann das selber, aber ich will ehrlich gesagt nicht rumpfuschen und dann wird das nix.

    Also Freiwillige vor. Wegen dem Material muss man sich halt dann genau unterhalten. Wenn Lack aus der Dose reicht, die krieg ich bei meinem Lackierer für 13 € / 400 ml Dose. So sachen wie Grundierung, Reinigungsmittel usw. müsstet ihr dann besorgen, da ich ned weiß was gut ist und was schund ist.

    Es wäre zu machen:
    Ventildeckel säubern
    Ventildeckel vom Alten lack befreien (Sandstrahlen???)
    Ventildeckel grundieren
    Ventildeckel lackieren
    Ventildeckel Klarlacken ;-)
    Ventildeckelbuchstaben so abschleifen das die wieder Silber sind

    Hätte dann auch noch paar andere Teile, aber dazu mehr im ICQ. Ist halt was für nebenbei. Aber derjenige sollte es schon öfter gemacht haben und auch gut können. Also z.B. auch wissen, das Innen kein Lack reinkommen draf :D :D
     
  2. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Jo. Geht. Sieht dann aus wie beim Kai:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]


    Option: Du schickst mir den Deckel samt ner Dose Basislack, nem Fuffi Taschengeld zzgl. Rückporto, ich rotz den Krams da druff und schick Dir das Dingens wieder zurück.
     
  3. kutte

    kutte Forums Stammgast

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dubai, United Arab Emirates
    Bekomme ende der woche einen von Engels Renntechnik, der ist Alu kunstoff beschichtet. Hab meinen auch jetzt Lackiert, nur das ist was, was mir garnicht gefällt. einmal dreckig bekomm ich den auch nicht mehr sauber. Dann lieber beschichten lassen.
     
  4. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    @kutte

    Mehr Infos... :gruebel:
     
  5. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ja was für mehr Infos? Pulverbeschichtet halt. :roll:
     
  6. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Schon klar, aber er bekommt einen sagt er....

    Musste er seinen dafür dort abgeben oder bekommt er von dort wirklich einen anderen??

    Kosten??

    Wartezeit??

    etc.
     
  7. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Na bevor ich mir bei Engels nen gepulverten Deckel für weiss nich 200 Euros kaufe mach ich meinen eigenen schick sauber und geb den irgendwo ums Eck bei ner Klitsche gegen Kaffeekasse ab... Kann ja kaum mehr als vielleicht 40 oder 50 Euros kosten, wenn überhaupt.
     
  8. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Beim lacken..., was nimmt man denn dort für einen Lack??
    Muss der Hitzebeständig sein?? Und trotzdem noch Klarlack drauf??
     
  9. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Da der Ventildeckel nicht soooo heiß wird, reicht angeblich normaler Lack (+Klarlack). Ich glaub so hab ichs in dem Thread von Mk2 16V gelesen, wo der ide Mühle vom kai feddich macht ;)
     
  10. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Schöne Farbe fährt nu auch schon nen Jahr so rum und der Lack aufm Deckel is noch druff.

    [​IMG]
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kleine zwischenfrage:

    Wie bekomm ich von alu das oxid runter? Das problem is das der mist unter dem lack weiter wächst bis dieser ab blätterd (hat nichtma über winter in der halle herum stehen ausgehalten). Was empfiehlt sich um solche teile zu glätten? Der 16V deckel hat paar schöne fehler im guss und wernn ich den schon pulvern lasse soll er auch glatt sein. Ich denk ma spachtel is nicht und zinn wird wohl weich werden wenn man richttig feuer gibt
     
  12. kutte

    kutte Forums Stammgast

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dubai, United Arab Emirates
    Ich bezahle für den Ventildeckel ca. 60€. Die haben einen da gehabt, daher kann ich dann dahin fahren wenn der fertig ist, machen den drauf.Ich lasse dann wohl im gegenzug den alten da. Das machen die selten direkt, da die immer sachen sammeln zum beschichten. die haben aber auch andere Farben und manchmal sogar auch fertig, also direkt zum mitnehmen.
    Wenn du z.b. jetzt einen zuviel hast, kannst du denn auch dahin schicken und die machen dir das wenn ich richtig infomiert bin. Warte auch im moment noch drauf, dann gibt es auch bilder.
     
  13. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Sandpapier.


    Sandpapier.

    Man befrage den Kai dazu, bei seinem Motorupgrade haben wir seinen Deckel vorm Lacken ja auch teilgecleant, sprich den Rahmen um den normalerweise vohandenen Guck-in-das-Handbuch-Aufkleber rausgeschliffen. Einfach nen Klotz und mittelgrobes Sandpapier (80) zur Hand und nen Tag oder zwei draufrumschubbern, gibt blutige Finger und nen aalglatten Deckel.
     
  14. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Bei Engels würd ich nichtmal ne Tasse Kaffee kaufen.....

    Ventildeckel in Schrumpflack ist geil. Leider auch nicht so billig wie mans hier im Forum gern hat.
     
  15. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0

    ...hast eventuell mal nen Beispielbild?? :lol:
     
  16. kutte

    kutte Forums Stammgast

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dubai, United Arab Emirates
    würd bei Engels auch kein Kaffee kaufen, gibt es ja da um sonst!!!
     
  17. zetec power

    zetec power Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2007
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Er meinte damit das der Engels einfach SCHEIßE ist.
     
  18. kutte

    kutte Forums Stammgast

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dubai, United Arab Emirates
    war mir schon klar, aber ich komm mit denen gut aus. Jeder macht halt seine erfahrungen.