Verschleisteile....

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Andy89, 2. Oktober 2009.

  1. Andy89

    Andy89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Hi @ all,

    Hab heute meine 20000 km inspektion gehabt, dabei ist rausgekommen das meine Bremsbelege fast unten sind, für 4 neu Bremsbelege wollen die 190 Eier:wand: vonmir mit Montage.

    Meine Frage an euch ist jetzt, wenn ich die woanders wechseln lass,sprich nicht in der Vertragswerkstat, hab ich dann trotzdem noch garantie auf des auto, oder können die mir dann ans bei pissen????:think:
     
  2. Mickez

    Mickez Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    das problem ist eventuell, dass du nicht deinen Stempel von der Inspektion bekommst. es sei denn du hast den schon bekommen. Ansonsten wüsste ich nicht das es ein nachteil ist, die beläge woanders wechseln zu lassen.
     
  3. TS
    Andy89

    Andy89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    ja, inspektion ist ja fertig, hab auch den stempel und alles...
     
  4. Kannst in jede "Freie-" Fachwerkstatt fahren...Garantie ist bei Bremsbelägen-/Scheiben eh hinfällig, da Verscheißteile...

    ...Der Rest bleibt Garantietechnisch unangetastet!

    Theoretisch kannst Du sogar die Inspektion bei A*U machen lassen (da Fachwerkstatt) ohne dass Deine Garantieansprüche hopps gehen...

    Hab solche Arbeiten (Bremse, Auspuff, usw.) immer selbst gemacht und nie Probleme mit der Garantie gehabt! Den Rest beim FFH...alleine schon wegen dem jährlichen Korrosionsschutznachweis.
     
  5. Polarfuchs

    Polarfuchs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. August 2009
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    0
    Wie fährst du denn bitte? Von Rot zu Rot mit 100?
     
  6. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    kleiner tip: wer später bremst ist länger schnell ;)
     
  7. katharn

    katharn Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Zu ATU würde ich nie wieder fahren ... habe nur schlechte Erfahrungen mit denen
     
  8. TS
    Andy89

    Andy89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    so ungefähr kann mans sagen:D hab halt bisle n gasfuß:gruebel:
     
  9. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    20000 und beläge weg???

    bei meinem sport hab ich das erste mal bei 120.000 gewechselt.....
     
  10. TS
    Andy89

    Andy89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    ich habs ja selbst gesehen, 2-2,5 mm sind no drauf, so ca 5000km halten se no habense gmeint...
     
  11. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    20000 sind net grad viel hoffe mal meine halten länger
     
  12. kurbel

    kurbel Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    mal sehen wie es bei mir ist
    muss ende diesen monat hin weil dann habe ich auch meine 20000 km runter
     
  13. TS
    Andy89

    Andy89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    hät auch nicht gedacht das soi schnell geht, bin bischen überrascht, muss aber sagen das ich auch fahr wie ne sau... trotzdem dachte ich das se länger heben
     
  14. Kat(R)ana

    Kat(R)ana Gast

    Tag,

    ich habe meine Beläge auch bei 24.500km wechseln lassen müssen.
    Jedoch wollte mein FFH nur 100€ pauschal (mit Rechnung!) haben.

    greetz
     
  15. Schueddi

    Schueddi Gast

    Also meine ersten vorderen Bremsbeläge von Ford hatten ca. 25000 gehalten. Dann habe ich mir die EBC GreenStuff geholt (haben bei mir 10€ mehr gekostet) und die mussten bei 70.000 km gewechselt werden.
    Haben also 20.000km länger gehalten. Dazu kommt die bessere bremskraft und der reduzierte Bremsstaub. Zur Zeit teste ich die EBC Yello Stuff.
     
  16. TS
    Andy89

    Andy89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    also die km anzahl hört sich ja net mal schlecht an, hab ja auch noch ca. 4-5000 gut, bin ich schon mal nicht d einzige wo so lang schnell fährt das er stärcker bremsen muss:D aber mein ffh hat gsagt das meine belege schon 100 eier kosten, deswegen komm ich mit dem preis nicht klar....

    bescheist der sack mich???? hat jemand anders schon n preiß?

    ich schau das ich die beläge billig bekomm und bau sie selber ein....oder? spricht was dagegen?
     
  17. Schueddi

    Schueddi Gast

    das man bei Sicherheitsrelevanten Teilen lieber einen Fachmann ranlassen sollte und das man bei den Bremsen als letztes sparen sollte!
    Neuwagen für zig tausend Euros vor der Tür und dann an den Bremsen sparen :wand:

    Und wenn du überlegst das ich für nur 10€ mehr BESSERE Beläge bekommen habe, die auch noch 20.000km LÄNGER gehalten haben fragt sich, wer von uns beiden der klügere Sparmeister ist.
     
  18. Aspe

    Aspe Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2009
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Ich versteh wirklich nicht, wie man bei einem Wagen der auch nur knappe 1000kg wiegt, nach 20.000km die Bremsbelaege runter haben kann.
    Vorausschauendes Fahren (ja das geht auch wenn man sau schnell und sportlich unterwegs ist) ist fuer dann ein vollkommendes Fremdwort oder was?

    Andy, wie hoch ist dein Spritverbrauch?
     
  19. Schueddi

    Schueddi Gast

    Das zeig mir mal wie du vorrausschauend ne Kurve anbremst. Ich will ja möglichst schnell ums Eck und icht schon 100m vorher runterschalten. Ich glaube du bist noch nie sportlich gefahren.
    Was hat jetzt eigentlich der Spritverbrauch mit Bremsbelägen zu tun?
     
  20. Aspe

    Aspe Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2009
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich moeglichst schnell um's Eck will, bremse ich moeglichst wenig. ;)
    Sollte ich in der Stadt unterwegs sein, hat "moeglichst schnell um's Eck" dort nichts verloren.

    Ich bremse wenn ich zuegig unterwegs bin (und keine Passanten unterwegs sind oder ich die Strecke nicht kenne) immer mithilfe von Zwischengas durch die Gaenge herunter an. So nutze ich das Schleppmoment und schone Bremsbelag.

    Was der Spritverbrauch mit der Abnutzung der Bremsbelaege zu tun hat? Eine Fahrweise die Bremsbelaege frisst, verbraucht in der Regel auch viel Kraftstoff. Viel / starkes Anbremsen bedeutet danach halt auch viel und starkes Beschleunigen.

    Das ich noch nie sportlich gefahren sei, stimmt auch nicht. Zumindest war ich bisher nicht auf der Nordschleife um Kaffeefahrten zu machen (dort war ich nicht mit dem Fiesta unterwegs). ;)

    Ps, ich stimme dir uebrigens zu das die EBC Greenstuff sehr gute Bremsbelaege sind. Sind die fuer den Fiesta strassenzugelassen?