Vorder- und Rückbank ausbauen und neu einkleiden : Frage?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von t.philippi, 10. August 2015.

  1. t.philippi

    t.philippi Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Heyho,
    hätte ne Frage und zwar :

    Ich und mein Freund möchten bei meinem Ford Fiesta Mk7 1,25 Trend die Vordersitze und die Rückbank ausbauen und diese mit weißem Stoff in Lederoptik überziehen. Leider sind wir uns nicht sicher ob :

    1. In den Vordersitzen ein Airbag verbaut wurde
    2. wie wir den Stoff am besten festmachen? Es soll ja schließlich schon sitzen und nicht verrutschen


    Vielen Dank für Eure Antworten

    LG
     
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    1. Ja. Und damit ist überziehen vom Tisch. Das dürfen wenn dann nur Profis.
    2. So wie die originalen Bezüge auch? Auf Maß schneiden, entsprechend vernähen und dann befestigen. Je nachdem mit Schienen, Klammern o.ä.
     
  3. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Sind die heutzutage wieder bezogen ?
    Beim MK3 war das alles flächig verklebt sodaß mein "Schneider" sich an der Form der Rückbank selbst orientieren musste und ne alternative
    Befestigung aussuchen.
    Aber wenns geht, dann natürlich wie XR2 sagt.
    Am besten sogar den Originalbezug natürlich mitm Nahttrenner öffnen und dann von den flächigen Stücken 1:1 abnehmen, die Stücke die ggf. 3D Form haben kommts auf das Material an ob das beim Nähen dann Falten wirft oder flexibel genug ist.
    Kunstleder für Gastrobänke etc ist sehr belastbar aber null flexibel was das angeht, meine Recaros wurden mit recht flexiblem Zeug vom Sattler gemacht.
     
  4. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Ja, die sind komplett bespannt. Bei den Vordersitzen eingehakt, bei der Rückbank sind die Bezüge mit einer runden Kunststoffschiene in die Stahlnut an der Rückseite gedrückt und so fixiert. Auf jeden Fall bekommt man die Bezüge komplett ab.

    Vorne ist durch die Airbags tatsächlich kritisch. Entweder von einem dazu befähigten Sattler machen lassen (gibt extra Lehrgänge und spezielle Materialien dafür) oder die Seitenteile beibehalten, Naht zu den Sitzflächen trennen und dort ein neues Stück einarbeiten.

    Rückbank ist schätzungsweise relativ einfach, wenig 3D-Form, viel gerade Fläche und quasi alle Kanten haben eine Naht...