Wagenheber falsch angesetzt - Schweller verbogen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Evelkneevel, 28. März 2012.

  1. Dirk81

    Dirk81 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. September 2012
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Leverkusen, Deutschland
    Anheben mittig unter der HA kann man schon machen, muss nur ein stabiles eisenrohr in die Achse legen und dann mit dem Wagenheber anheben, hatte ich bis vor kurzem auch gemacht, dann hat mir so ein Sack das Rohr weggeschmissen, da ich weiss wer sonst noch teilweise zur garage hat, wird mir jetzt ein neues besorgen
     
  2. NetZwerK

    NetZwerK Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Ich hebe meinen hinten unter den Federtellern an, hat den Vorteil, dass man ihn nicht aus den Federn rausheben muss... 3-4 mal Pumpen und das auto ist oben... (Auto IMMER gegen wegrollen sichern und Holz zwischen Wagenheber und Auto!!)
     
  3. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Was sieht denn das Fahrzeughandbuch für den Werkswagenheber vor ?
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.195
    Zustimmungen:
    145
    Ort:
    Tittenkofen
    Am Schwellerfalz ;)

    Die Auflagepunkte sind außen durch Pfeile gekennzeichnet (steht jedenfalls so im Handbuch, hab schon Fahrzeuge gesehen, die diese Pfeile nicht hatten).
     
  5. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Sieh an sieh an ;)
     
  6. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.569
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Da wird sich das Streusalz aber freuen.
    Direkte freie Angriffsfläche auf die Felgen und Radnabe.:ja: