Warnblinker

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von eifelbaer, 20. August 2009.

  1. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Im BC Menü kannst du dan nichts verändern da werden normal nur Werte wie Wassertemperatur angezeigt ect..

    Denke da kann man nichts verändern.

    Im Fahrzeugmenü kann man Displaybeleuchtung einstellen das wars aber auch.

    Wie gesagt die Beleuchtung wird bei dir kaputt sein warum sollte diese im Menü deaktiviert sein.

    Zu dem Beitrag schreib doch die Person mal an vielleicht verät sie dir wie das geht
     
  2. FofiPete

    FofiPete Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    :peace:

    Ok werd ich machen, danke dir.

    Joa, generell ist mir das Wurscht, ich weiß auch wo der Schalter ist. Die Kiste ist aber erst 3 Wochen alt, da will ich das alles zu 100 % so ist, wie es zu sein hat.

    Kannste bestimmt nachvollziehen :perfect:
     
  3. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Dann würd ich einfach mal zum Händler fahren oder anrufen der wird dir schon helfen sollte es die BC Menü Einstellung geben weiß dieser das bestimmt
     
  4. mj87r

    mj87r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Mai 2009
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    hm...das ist aber dann seltsam...bei mir leuchtet der schalter für die Warnblinkanlage auch nicht. Sieht auch irgendwie nicht so aus als könnte der leuchten. hm...:kratz:
     
  5. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
  6. TS
    eifelbaer

    eifelbaer Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Zitat von Son
    wenn du über den bc im menü-fahrzeug-helligkeit einstellst ob nu tageslicht oder automatisch is der warnblinkschalter beleuchtet...

    wenn du das licht einschaltest und das licht vom bc wird dunkler is der warnblinkschalter beleuchtet, wird das licht nicht dunkler is er nich beleuchtet...

    das kannst ganz einfach einstellen
    Danke das war der Fehler jetzt klappt wieder alles
     
  7. mj87r

    mj87r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Mai 2009
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    uhhh...oh ja...jetzt gehts...kaum stellt man die Helligkeit um leuchtet er.
    Coooool :B
     
  8. mkraba

    mkraba Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2009
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaiserslautern, Germany
    Ich war eben u.a. wegen der Warnblinkerleuchte bei meinem Händler.

    Es ist auch bei mir der Fall, dass wenn die Anzeige auf Tageslicht steht, die Warnblinker-Leuchte aus ist, und wenn man auf Helligkeit umstellt, diese leuchtet.... Grundsätzlich könnte ich damit leben, wenn denn bei Tageslicht nicht die Helligkeit so gering wäre, dass man auch noch etwas im Display erkennen könnte....

    Jedenfalls zeigte ich meinem FFH das Problem und ende vom Lied ist, dass eine Diode wohl defekt sei und getauscht werden muss. Ersatzteil ist bestellt und wird dann bald eingebaut. Ich bin gespannt...
     
  9. Frosti

    Frosti Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    @mkraba
    Hat sich bei zwischenzeitlich etwas geändert?

    Ich habe bei mir auch die BC-Einstellung geändert und keine Warnblinker-Beleuchtung. Wenn es dagegen ein Update gibt, würde ich das auch beheben lassen.
     
  10. Kat(R)ana

    Kat(R)ana Gast

    Bei mir funktioniert diese Funktion ab ca. 70km/h.
    Komisch finde ich nur das es diese Funktion ab ca 150km/h nicht mehr zu geben scheint. Liegt das evtl. an einer nachlassenden Bremsleistung?

    greetz
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Oktober 2009
  11. Schueddi

    Schueddi Gast

    Das Auto blinkt ab ca. 60 bei einer Vollbremsung. Ich behaupte es blinkt sobald das ABS anfängt zu arbeiten.

    Such dir nen geeigneten platz und trau dich halt mal! Latsch voll in die Eisen (Schlagbremse)
    Also mit dem Fuß ausholen und voll auf die Bremse knüppeln als ob du das Pedal abbrechen wölltest! Glaub mir, er blinkt!
     
  12. Son

    Son Gast

    oder warte bis der schnee da is
     
  13. Schueddi

    Schueddi Gast

    Und dann bei 60kmh ne Vollbremsung machen? Das ist im trockenen weit sicherer.
     
  14. Son

    Son Gast

    ok stimmt, habe das mit den 60km/h nich berücksichtigt
     
  15. Sarge

    Sarge Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2007
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0

    Kann mit sicherheit sagen das es nicht so ist, das mit den 60km/h werd ich demnächst mal noch ausprobieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2009
  16. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ab wann sonst? Beim KA fängt es jedenfalls an zu blinken wenn man merkt, das das ABS anfängt zu arbeiten. Viele können ja auch nichtmal ne Vollbremsung (Schlagbremse). Noch schlimmer: Viele hocken so cool in ihrem Auto das sie nichtmal den vollen Bremsdruck aufbauen könnten. Das sind dann die Cityracer *ggg*
    Schööön im Sitz liegen.
     
  17. Drew17

    Drew17 Gast

    musste das bei meiner fahrprüfung machen ne vollbremsung XD prüfer meinte das ichs drauf hab :D. :klatsch::perfect:

    Hab gelesen das es mit dem ABS anfägt :)

    lg nico
     
  18. Maximilian1

    Maximilian1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    jop musste ich auch in der fahrschule letztens machen und mein leherer hat gesagt das das nicht alle hinbekommem beim ersten versuch -.-
     
  19. mkraba

    mkraba Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2009
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaiserslautern, Germany
    Ich wäre mir da nicht so sicher, dass es am ABS gekoppelt ist. Wahrscheinlicher ist, dass auf Grund der aufgebauten Brems-Verzögerung die Warnblinker aktiviert werden.
    Ich hatte schon 1-2 Mal die Situation, dass bei ~70 Km/h ich bremsen musste und das ABS anging. Die Warnblinker blieben aus. Andersrum habe ich es mal getestet: auf einem Parkplatz 50 Km/h gefahren, Vollbremsung gemacht und er blinkte... noch bevor das ABS spürbar griff...

    Jedenfalls ist es so, dass die Warnblinker nur dann angehen, wenn man sehr stark bremst und das ABS dann wohl auch angeht :) Ob es nun direkt zusammenhängt oder nicht sei mal dahingestellt ;) Aber blinken tut er ^^
     
  20. keita

    keita Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Er wird schlicht mit dem Bremsassistenten gekoppelt sein. Jetzt dürft ihr rätseln, wie dieser getriggert wird... :D