Welches Getriebe ist im mk7 1.4(Benziner)?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Kat(R)ana, 14. Januar 2012.

  1. DrKBoT

    DrKBoT Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    /OT

    "Werkstattkosten nach 155.000km Fiesta mk7 auf der Langstrecke: 7.196,58€."

    Warum fährst Du einen Fiesta auf Langstrecke? Das ist doch total ungemütlich :(

    /OT

    Gut, dass hier einige ihr gutes Fachwissen auch weitergeben. Ist bei anderen Herstellern/Foren leider nicht so üblich.
     
  2. TS
    Kat(R)ana

    Kat(R)ana Gast

    Hat sich nunmal so ergeben. 2008 war Finanzkrise und wir waren davon stark betroffen (immobilienbranche). Deshalb musste etwas günstiges her. Im ersten Moment war der Fiesta sehr günstig. Das er im Nachgang wegen unzähliger Reparaturen so teuer wird, hätte ich niemals gedacht. Seit etwa einem Jahr fährt das Auto meine Freundin. Sie findet den Fiesta süß.... Deshalb haben wir ihn noch. Eigentlich haben wir für ihre Fahrten ein anderes Auto gekauft das etwas flotter ist, aber irgendwie gefällt ihr der Fiesta besser.

    Gruß
     
  3. TS
    RST

    RST Gast

    schön das der fofi wieder fährt ;)

    aber 7.200,-€ auf 155.000km in grad mal 3 jahren ist schon heftig
    soviel hat mich mein essi mk7 auf fast 300.000 km in 13 jahren für reperaturen nicht gekostet !
     
  4. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    4 Cent Verschleiß pro gefahren Kilometer ist jetzt nicht so viel, schließlich kommen da noch ca. 15-20 Cent pro Kilometer Wertverlust, Versicherung, Sprit, Steuern etc. oben drauf. Aber klar bei 52000km pro Jahr und Fixkosten von ca. 880€ im Monat fährt man insgesamt mit einem gut ausgestatteten Mittelklasse-Diesel im Leasing wahrscheinlich sogar günstiger.