Hallo, wollte mal nachfragen ob jemand weis wie man die Lenkeinschlagsbegrenzer ausbauen kann und wie umfangreich das ist. Mich k... es bissle an, hab einen Wendekreis wie ein LKW. Hab schon öfters gehört das die Begrenzer aber nicht wirklich nötig wären. Ich hab die Ford 17 Zöller drauf, 20mm Distanzen pro Rad und die 50er H&R Federn. Geht das auch ohne Begrenzer? Und vor allem gibts irgendwo eine Anleitung (wenns geht bitte mit Bildern). Ist hinterher eine erneute Achsvermessung oder so nötig? Ist nur mal interessehalber. Wenns nicht allzu aufwändig ist wärs eine Überlegung wert.
Wenn Du bei google "Lenkeinschlagbegrenzer Fiesta" eingibt, das erste Bild sagt alles. Ab es beim MK7 die Dinger ab Werk zum Rückrüsten gibt weiß ich nicht. Früher wurden die Pflicht zum Nachrüsten bei breiten Felgen. Achsvermessung muss man nicht. Wenn die ausbaubar sind, und nach dem Ausbauen deine Felgen im Radkasten schleifen, müssen Sie wieder rein.
Danke für den Tipp. Lag bisher noch nicht sooo oft unterm Fiesta. Hat schon einer die Lenkeinschlagsbegrentzer ein oder ausgebaut? War das ein großer Aufwand? So wie ich das sehe ist das nicht sooo der Akt, oder täusche ich mich da. Hoffentlich wird das Wetter jetzt endlich besser, dann kann ich endlich mal wieder auf meine Rampen fahren und mich mal drunterquetschen und ein Auge drauf werfen.
Kommt drauf an. Entweder hat Ford das Lenkgetriebe durch zusätzliche mechanische Bauteile begrenzt ODER es wurde ein geändertes Lenkgetriebe (wie beispielsweise bei meinem XR2) verbaut. Der ST hat ab Werk auch Lenkeinschlagbegrenzer. Ist manchmal etwas nervig, aber ohne gehts halt nicht.