Windgeräusche aus der Fahrertür.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Novic, 11. Dezember 2009.

  1. teddy

    teddy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    na toll... jetzt weis ich warum die scheiben ständig beim ein- und ausfahren verschmiert und dreckig sind... gibts da ne Lösung? Nachtragliche Schutzfolie, die man einbringen kann?
     
  2. D0m3

    D0m3 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2009
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    mhh verschmiert sein das kenn ich aber nur dann wenn ich Vorher das Auto waschen war oder es geregnet hat. Aber neu ist mir das die Dreckig wieder hochkommen wenn die unten waren. kann auch sein wenn ich jetzt nichts falsch verstehe das du Dreck auf der Scheibe gehabt hast und beim runterfahren sowie beim hochfahren die Dichtung an der Tür wo die Scheibe runter fährt das einfach nur verschmiert hat:think:
     
  3. TS
    Novic

    Novic Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2009
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Hi. tut mir mal alle einen gefallen. Die die das Geräusch auf der Fahrer/Beifahrerseite auch haben,geht mal von außen zu dem kleinen Fenster und drückt auf die Spitze die zur Motorhaube zeigt leicht drauf.

    Gibt eure Scheibe da auch nach !!!!!!

    Ich dachte ich schau nicht richtig. sieht bei mir so aus als ob hinter der spitze nichts wäre.

    Dann ist mir jetzt eigentlich ziemlich klar, wo das Geräusch herkommt.

    Werde damit nächste Woche zum FFh gehen und mal sehen wa er dazu sagt.

    Wäre jetzt nur interessant zu wissen wie das bei euch aussieht.

    Gruß NOVIC
     
  4. EvilMM

    EvilMM Forums Profi

    Registriert seit:
    27. April 2009
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    Das klingt ja skuril, würde aber die Windgeräuche erklären - ich schau nach der Arbeit mal nach *g*
     
  5. TS
    Novic

    Novic Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2009
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    hab echt gedacht ich spinne. bin ja mal gespannt auf die ausrede des freundlichen. das muss so ist wegen der Aerodynamik :peace:
     
  6. D0m3

    D0m3 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2009
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Naja ich denk mal eher die werden sich dafür endschuldigen und das Problöem so schnell wie möglich beheben. Wäre aber Nice wenn du die Antwort mal mitteilen würdest
     
  7. TS
    Novic

    Novic Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2009
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    So, Auto ist in der Werkstatt. Mal sehen was sie machen. Nachdem ich es ihm gezeigt habe meinte er erst, das wäre normal.
    ;)

    Also wenn die da jetzt nix machen und das Geräusch weg ist wechsele ich meinen Freundlichen.
     
  8. D0m3

    D0m3 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2009
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0

    Hast du deinen Händler gefragt ob schon mehrere mit sollch einem Problem bei ihm waren? Bzw die Behauptet haben es wäre eins? Wäre auch nett wenn du dann eine kleine Rückmeldung geben würdest was nun gemacht worden ist bzw ob überhaupt was gemacht worden ist
     
  9. TS
    Novic

    Novic Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2009
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Mein Händler sagt immer im wäre nix bekannt :)
    Sobald ich meinen Wagen wieder und ihn getestet habe, gibt es ne Info. Hoffe echt das es weg ist, sonst war er die längste zeit mein Freundlicher ;)
     
  10. TS
    Novic

    Novic Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2009
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    So hab mein Auto wieder. Und ich wollte es kaum glauben aber das Zischen ist weg. :klatsch:
    Nur noch die normalen Fahrgeräusche.

    Laut Aussage meines FFh soll es an der Fahrerseitenscheibe gelegen haben, soll eine Dichtung nicht ganz richtig gelegen haben.

    an dem kleine Dreieckfenster lag es wohl nicht. :kratz:

    meines Erachtens, läßt sich das Fenster jetzt weniger bewegen als bevor ich es zu ihm gebracht habe.

    naja, auch egal. Problem wurde erkannt und man gab mir letztendlich recht das es Vorhanden war.:faust: