Winter- oder Ganzjahresreifen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Kurgan, 7. Oktober 2009.

  1. Polarfuchs

    Polarfuchs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. August 2009
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    0
    Nimm Ganzjahresreifen von Goodyear und . (!)
     
  2. huti99

    huti99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Entschuldige, wenn ich etwas dagegen sage...aber wer hat Dir den das erzählt??? Seit wann ist es gesetzlich vorgeschrieben Winterreifen zu fahren???
    Ganz klar ist gesetzlich geregelt das man "der Witterung angepasste Bereifung" vorweisen muss. Da ist nichts, aber auch gar nichts gesagt von Sommer- oder Winterreifen !!!

    Du wirst kein Knöllchen bekommen und kein Problem mit der Versicherung wenn du im Winter mit Sommerreifen fährst und auf Schnee einen Verkehrsunfall machst, den du auch mit einer angepassten Bereifung nicht hättest verhindern können. Allerdings bekommst du ein Problem, wenn du mit deinem Sommerreifen in ein Schneegebiet fährst, dort stecken bleibst und den Verkehr blockierst !!! Dann gibt´s Knöllchen !!!

    Aber hier reden alle immer nur von Schnee und wie wenig davon ja hier bei uns (Raum Aachen, Düren, Köln, Ruhrgebiet) liegt. Alle Experten sprechen von einer "Kältegrenze", nämlich von ca. 7 Grad Celcius. Unterhalb dieser Grenze wird die Gummimischung von Sommerreifen "zu hart" zumindest im Gegensatz zu Winterreifen !!!

    Also für mich persönlich gibt es nur eine Wahl...im Sommer gute Sommerreifen und im Winter gute Winterreifen. Fahre im Winter die Pirelli Sottozero W 210 in der Grösse 205/40/17. In dieser Grösse gibt es a) nicht viel Auswahl und b) ist der Reifen in dieser Grösse gut getestet.

    Man sollte sich Test wirklich nur in der zum Kauf beabsichtigten Grösse anschauen, da der gleiche Reifen in einer anderen Grösse auf einem anderen Auto ein anderes Ergebniss bringt bzw. bringen kann.
     
  3. Raven

    Raven Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann Huti nur zustimmen! :peace: Alles vollkommen korrekt!!!

    Und was huti sagt mit der Größe die auch getestet wurde sollte man absolut nicht unterschätzen! Ein reifen der in 205/40 R17 testsieger war muss nicht zwangsläufg als 195/50 R16 gut sein...! Das kann ganz schön in die Hose gehen!
     
  4. huti99

    huti99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0

    Ist es auch schon...:D. Der Sottozero ist in 195/50/R16 nicht so gut getestet wie in der grösseren Version. Da hat er schwächen im trockenen, da er nicht so viel Lauffläche hat, wie der Grössere...obwohl das ja "nur" ein Zentimeter ist!!!:prof:
     
  5. Raven

    Raven Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    Japps! Grade bei dem Reifen ist es mir auch aufgefallen....! - und manchmal ist ein zentimeter eben entscheidend....! :)
     
  6. peteraussalzburg

    peteraussalzburg Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Oktober 2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Ja huti99, endlich einer der es auf den punkt bringt!bNicht ob oder wieviel schnee fällt ist auschlaggebend.
    Ein Ganzjahresreifen ist nicht Fisch und nicht Fleisch. Er kann zwar alles, das dafür aber nicht richtig.
    Ich bin ebenfalls der Meinung das man sich Im Sommer Sommerreifen und im Winter Winterreifen gönnen sollte.
    Wenn einem das eigene Leben das schon nicht wert ist, dann sollte es das der eigenen Kinder, Freundin ... wert sein.
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die prioritäten muß sich jeder selbst setzten. Die warscheinlichklit das meine winterreifen jemals schnee sehen geht gegen null, das was hier die letzten jahre lag war auch mit sommerreifen zu bewältigen. Dementsprechend sind mir die eigenschaften auf schnee bei den winterrreifen recht egal. Ich fahr dennoch keine ganzjahresreifen weil ich dafür zu viel strecke zurück legen und eine an die temperaturen angepasste gummimischung schon viel wert is. Wobei meie dunlop wintersport m3 auch somerreifen hätten werden können, bei 10-30°C kleben die wie sau, bei abnehmenden termperaturen reduziert sich der grip deutlich
     
  8. huti99

    huti99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Ja klar, die kleben wie Sau, weil es denen dann zu warm ist:lol: !!!
    Nein, im ernst...die Temperatur ist schon ziemlich ausschlaggebend...aber wie du schon schreibst, da ist jedem selber überlassen. Ich finde es meist aber schon belustigend, dass sich einige einen Neuwagen für viel Geld leisten...und dann bei wichtigen Sachen Geld sparen wollen...oder müssen!:think: Ich möchte hiermit aber bitte niemanden anfeinden !!! Das muss jeder für dich selber wissen, dies sei nochmals betont !
    Denn im Verhältnis gesehen ist jeweils ein Satz Sommer- und Winterreifen nur unwesentlich teurer ( auf längere Zeit gesehen) als ein Ganzjahresreifen, den ich wensentlich früher ersetzen muss. Denn auch die guten Ganzjahresreifen sind nicht billig !!!
     
  9. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Wenn es wirklich mal spiegelglatt ist oder 30cm Schnee liegen macht auch der beste Winterreifen nix, dann heisst es nur noch festhalten und hoffen, dass man nicht zu weit rutscht :D
     
  10. fiesta2009

    fiesta2009 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    @huti99

    sorry das ich dir widersprechen muss aber winterreifen sind Pflicht!!! also Gesetzlich ein muss

    Zitat aus dem Bußgeld Katalog 2009

    Im Winter mit Sommerreifen gefahren 20,- EUR, bei Behinderung 40,- EUR, 1 Punkt

    Bußgeldkatalog 2009 geblitzt worden, aktuell und übersichtlich

    dort zu finden unter Sonstiges im Katalog ;)

    Allwetterreifen aussen vor die sind zwar erlaubt aber im Winter/Sommer nix halbes und nix ganzes
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2009
  11. huti99

    huti99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0

    Dann guck´ mal hier !!!:-O

    Rechtslage zum Thema Winterreifenpflicht

    Hier ein Zitat:

    "Denn in Paragraph zwei der Straßenverkehrsordnung (§ 2 Abs. 3 a StVO) heißt es:


    „Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage.“
    "

    Zitat ende
     
  12. Schueddi

    Schueddi Gast

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Oktober 2009
  13. bigdaddy

    bigdaddy Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2009
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Bin auch der Meinung wie Huti99. Besonders wenn man Familie hat, sollte man auf Nummer sicher gehn', da es ja nicht nur um Schnee und Eis geht, sonder Temperaturabhängig ist.
    Habe von meinem alten Fiat noch nen' Satz Winterreifen die erst zwei Winter gelaufen sind. Brauch da nur noch passende Felgen zu, da die Fiat Stahlfelgen auf den FoFi nicht passen.
    Hab den Bußgeldkatalog auch schon gelesen. Frage mich allerdings auch, warum es Bußgelder für ne' Sache gibt, die vom Gesetz her nicht klar geregelt sind?!?!:besch:
     
  14. huti99

    huti99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    In diesem Falle sind sie klar geregelt...bist du mit nicht angepassten Reifen unterwegs, wirst kontrolliert und es ist nichts passiert...alles i.O....wenn du einen Unfall baust, bekommst du ein Knöllchen!!!:D

    Ich denke die legen das so aus! Aber auch bei der Polizei ( habe dort Freunde:klatsch:) hängt es von der Tagesform des Sherrifs ab!
    Aber es stimmt schon...eine gesetzlich genaue Definition gibt es (noch) nicht.
     
  15. fiesta2009

    fiesta2009 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    na eben irgendwie ja nicht alles i.o

    wirst du bei einer allgemeinen Kontrolle angehalten hast die falschen schlappen drauf kann es je nach laune des grün weißen 20 euro kosten.

    40euro + punkt wenn du den verkehr behinderst weil du zb nicht vom fleck kommst mit den falschen reifen.

    Bei Verstoß droht Bußgeld

    Autofahrer die gegen diese Vorgaben verstoßen, müssen in Zukunft mit 20 Euro Bußgeld rechnen. Bei zusätzlicher Behinderung, also etwa wenn Autos auf geschlossener Schneedecke mit Sommerreifen unterwegs sind und dabei den Verkehr behindern, drohen sogar 40 Euro plus einen Punkt in Flensburg

    und bei einem unfall kann es soweit gehen das du teil schuld bekommst


    also ganz so egal ist das mit den reifen ja dann doch nicht scheinbar.

    also verstößt man meiner meinung nach schon ganz klar gegen diese vorgabe wenn man im winter sommerreifen fährt da muss net mal was passieren damit man zur kasse gebeten werden kann den da steht verkehr behindern und das kann man auch ohne einen unfall zu bauen.

    zumindest steht nirgends das man nur bei "unfall" belangt wird sondern generell wenn man die falschen reifen dem wetter entsprechend drauf hat
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2009
  16. matzl

    matzl Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    31. März 2009
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann dir einen Grund geben, warum du keine Alwetter nehmen solltest...

    Nehmen wir einmal an du fährst auf einer Landstraße (Sommer 30C, Sonnenschein) und du musst einen Roller überholen. Du fährst 100 und überholst zügig weil Gegenverkehr kommt, dann plötzlich merkst du wie dein Heck wegrutscht.. WAS NUN???

    Genau das ist mit mit Allwetterreifen passiert... und es ist zum Glück nochmal gut ausgegangen, hätte aber genau so gut auch die Kontrolle Über mein damaligen MK3 verlieren können.

    Ich finden Wenn Allwetter dann nur im Frühjar oder Herbst, wenns mal kalt ist und die Woche drauf wieder 20 Grad hat,,, aber am Allerbesten gar nicht.

    Lg marcel
     
  17. Ne0

    Ne0 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. August 2009
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Und mir ist etwas ähnliches im Winter passiert - mit "guten" Ganzjahresreifen von Goodyear: Beim leichten Einlenken bin ich bei nasser Straße (Temperatur knapp über 0°C) ins Schlingern geraten und mein Heck ist ausgebrochen. Konnte einigermaßen noch gegenlenken und wurde letztendlich ziemlich hart von einem Bordstein gebremst.

    Bei derzeitigen Temperaturen um die 10°C merke ich schon starke Einschränkungen, weil man in Kurven einfach spürt, dass der Reifen an der Grenze seiner Haftung arbeitet.

    Meiner Meinung nach spart man mit Ganzjahresreifen einfach am falschen Ende! Den Fehler werde ich nicht noch einmal machen. Sobald der Fiesta da ist, gibt es vernünftige Winterreifen!
     
  18. TS
    Kurgan

    Kurgan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    irgendwie scheint nicht angekommen zu sein, das ich auf sommerreifen NICHT verzichten werde.

    die frage ist lediglich: auf die winterfelgen winterreifen (die dann im februar bei sonnenschein doch mal bei 22° gefahren werden) oder aber ganzjahresreifen, die dann halt durch die 2-3 tage müssen, an denen hier schnee liegt und die temp unter -5° fällt).
     
  19. Aspe

    Aspe Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2009
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Ich bleibe dabei: Du bist im (milden) Winter mit Winterreifen trotzdem besser unterwegs als mit Allwettereifen. Wenn du im Sommer eh Sommerreifen faehrst, gibt es erst recht keinen Grund im Winter auf Allwetterreifen zu wechseln.
     
  20. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    In dem fall kann ich nur auf zu winterreifen raten, die paar tae über 20°C machen den reifen nix