wischer rubbeln

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von charly2, 5. November 2009.

  1. hayabusa

    hayabusa Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2009
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
  2. TS
    charly2

    charly2 Forums Profi

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Weißenthurm, Germany
    jau, die idee hatte ich auch schon, aber ich dachte das diese ersatzgummis vllt nicht die qualität wie komplette wischer besitzen. könnte ja sein das dies billige imitate sind. aber für das geld kann man es riskieren. werde vllt auch noch sowas holen und die erstwischer(behalte ich auch)damit umrüsten.
    gruß
     
  3. Weaxweazle

    Weaxweazle Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    1.024
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin äüßerst sparsam mit meinen Wischern, ich wische nur, wenns wirklich nötig is und nich, wenn 4 tropfen drauf sind, bei mir rubbeln die vor allem am end stück, das beim senkrechten stehen nach unten zeigt, die rubbeln IMMER....egal ob sauber oder nicht...
     
  4. TS
    charly2

    charly2 Forums Profi

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Weißenthurm, Germany
    wir sind nun super zufrieden mit den aerotwins, kein rubbeln mehr und saubere scheibe!
    gruß
     
  5. Tyrefryer

    Tyrefryer Forums Mythos

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.425
    Zustimmungen:
    0
    Meine Scheibe ist generell sauber, da ich sie häufig putze.
    Scheibenwischer habe ich auch selten in Gebrauch.

    Hatte es bisher 2x, dass die Wischer rubbelten.
    Liegt imo einfach daran, das bei einer gewissen Temperatur von der Scheibe(?), Stärke des Regens(?) es einfach anfängt zu rubbeln.

    Am nächsten Tag war es jedes Mal wieder weg,... :think:
     
  6. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Die wischer rubbeln wenn die gummilippe beim zurueckwischen nicht umschlaegt. Das kann ein zu hoher anpressdruck sein oder zuviel reibung auf der scheibe.

    Im obi gibs ersatzgummis von visioflex fuer die aerotwins, kosten 10 euro und funktionieren super
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2010
  7. JaNiNa

    JaNiNa Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Februar 2006
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Hi...
    hab gerade das Thema bei mir und Ford möchte für die Scheibenwischer 59,80 € .... HALLO ?
    Bei Ebay habe ich sie gesehen für 20,30 € +5€ Versand....
    Habt ihr die von Ford mal gekauft und sind die echt so teuer ?
    Erfahrung mit den Einzelblättern ?

    War ja heute morgen wieder mega doof... :(
    Hab vergessen, den Regensensor abzuschalten bzw. die Scheibenwischer auf Aus und heute morgen war es so kalt und die dinger waren festgefroren...
    Bäm nu wischt der auf der Fahrerseite nicht mehr, also berührt die Scheibe nicht mehr... gut das sonst nix passiert ist.. hätte ja auch den ganzen Wischermotor hinraffen können...

    Oder habt ihr vllt ne andere Idee was ich machen kann ?
    Vllt ist ja auch gleich wieder alles gut wenn ich zu meinem Auto gehe... *hoff*
     
  8. mu88

    mu88 Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    Hi,

    hab mir vor kurzem in der Bucht einen neuen Satz Bosch-Wischer (also was auch ab Werk drauf ist) für rund 25€ ersteigert... Ich denke mal, das wird beim FFH die übliche Marge sein, die man draufschlägt...
    Also kauf die aus der Bucht und gut is...

    VG =)
     
  9. Chris'

    Chris' Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    um die wischer ein wenig länger instand zu halten sprühe ich sie einmal im monat mit reifenschaum ein, da dort ohne ende weichmacher drin ist.

    an unserem focus cc halten die wischer nun so schon ca 3 jahre ;)

    natürlich muss das zeug nach paar min einwirkzeit auch wieder gründlich abgewischt werden ;)

    und da titscht auch nix auf der scheibe rum :D
     
  10. Føx

    Føx Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    0
    hmm meine wischer halten jetz 53.000km und joa dieses verwischen wenn er wieder zurück geht habe ich auch....juckt mich jedoch nich weil das wasser schnell verdunstet und davon dann nichts mehr zu sehen ist....

    trotzdem kommen zur 60k inspektion neue rauf :)
     
  11. Weaxweazle

    Weaxweazle Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    1.024
    Zustimmungen:
    0
    Mal ne andere Frage, kann man das einstellen lassen, dass der Wischer nachdem er fertig ist nicht noch ein letztes mal über die scheibe wischt??
     
  12. matzl

    matzl Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    31. März 2009
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab nun nach 1,5 Jahren immernoch die originalen drauf also die ersten... die wischen schon seit 25.000km gut, naja ok 4-5 schlieren sind inzwischen drin aber das ist hinnehmbar. Habe aufgrund des mistwetters mein Auto nun schon 2 Monate nicht mehr gewaschen und die scheibenwiscer auch nicht, nun beginnen sie zu rubbeln, aber bevorzugt an sehr kalten Tagen... mal abwischen, aber neue kommen erst nächsten Frühling draf wenn der Split und das Salz von den Straßen ist