1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

S: Opel Motor C20NE

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Sonstiges" wurde erstellt von Maddin, 24. November 2005.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kumpel hat seinen gerade auf 2-zylinder umgerüstet. Brauche deshalb am besten sofort einen C20NE. Vieleicht hat ja jemand sowas im keler liegen.
     
  2. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    was würdest du oder dein kollege denn bereit sein zu geben??
     
  3. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Guck erstmal nach der Kopfdichtung, ist meistens das Problem, der Rest des Motors ist saurobust...
     
  4. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ne kaputte kopfdichtung klappert aber net als würde der motor jeden moment in die luft gehen. Im leerlauf klingt er fast wie immmer, bei 1500 u/min merkt man schon das nur zwei pötte zünden, bei mehr gas hämmert es ganz böse aus richtung 3. zylinder. Ich denke ein ventil is ab und fällt im zylinder rum.
     
  5. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Nehm den Kopf runter, ist ja schnell gemacht. Du wirst sehen, dass die Kopfdichtung zwischen 2 Zylindern gerissen ist. Ich hatte vor kurzem das Gleiche und habe bei LAgern angefangen zu suchen, habe sogar die Kurbelwellen- und Pleuellager neugemacht und das Klappern war ab ner gewissen Drehzahl wieder da. Die Kopfdichtung war zwischen 2 Zylindern gerissen und zündete von Zylinder zu Zylinder. Das hört sich bei dem Motor echt so an. Wenn ein Ventil abgerissen wäre würde es durch den Krümmer ausgespuckt, ausserdem würde dann nur 1 Zylinder fehlen!
     
  6. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    ein ventil würde nicht ausgespuckt. Es passt ja nicht durch.
     
  7. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Ich muss zugeben, dass ich bei dem Motor noch nie ein komplett abgerissenes Ventil gehabt habe. Das mal ein Stück abbricht soll ja vorkommen aber so grosse Stücke, dass sie nicht durch den Krümmer passen habe ich noch nicht erlebt ausser beim ecodreck :)

    Wie gesagt ich würde den Kopf runternehmen, die Chance dass es damit getan ist ist recht hoch zumindest hast du nichts zu verlieren!
     
  8. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    wir ham einen gefunden für kleines geld
     
  9. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wenn wir den morgen zu mir geschleppt haben häng ich mal den kompressor auf einen der toten zylinder. Ma schauen wo er dann raus bläst. Auch wenns nur die kopfdichtug is kommt ein neuer motor rein, weil der arg viel öl brauch. Macht von den kostena auch keinen unterschied.